Schön, dass Sie da sind! Hier können Sie Ihr V.I.C. Lounge-Profil ganz einfach und problemlos nach Ihren Wünschen anpassen.
Unsere Samtpfoten lieben es, ihre Krallen zu schärfen. Das ist für sie neben der täglichen Fellpflege das Natürlichste auf der Welt. Ist Ihre Katze auch wählerisch, wenn es um ihre Kratzmöbel geht? Dann überraschen Sie Ihre Samtpfote doch mit einem DIY-Katzen-Kratzbrett in Fischform. Wie Sie für Ihre Katze das perfekte Kratzbrett für die Wand selber bauen können, zeigt Ihnen die Anleitung von GOURMET. Die DIY-Katzenmöbel sind schöne Deko-Elemente und so wie in diesem Fall ein praktisches Kratzbrett für Katzen zugleich.
Sie benötigen:
1. Zeichnen Sie auf ein großes Blatt Papier (z.B. Tapetenrolle) die Form eines Fisches oder ein Motiv Ihrer Wahl. Legen Sie nun das entstandene Schnittmuster auf die Platte und zeichnen Sie die Konturen mit einem Bleistift nach. Anschließend sägen Sie die Form zu.
2. Glätten Sie sorgfältig mit einem Handschleifer oder alternativ mit groben und dann feinem Schleifpapier alle Kanten.
3. Nun können Sie die ausgeschnittene Multiplexplatte mit der Emulsionsfarbe anstreichen. Um einen schönen und matten Farbton zu erhalten, lassen Sie die Platte gut eine Stunde trocknen.
4. In der Zwischenzeit können Sie die Kratzleiste anfertigen. Hierfür benötigen Sie das Brett aus Balsaholz, das Sisalband und den Montagekleber. Für eine schönere Optik können Sie an der oberen Kante zwei Zentimeter frei lassen. Fixieren Sie das Sisalband auf der Rückseite des Brettes mit Montagekleber. Befestigen Sie zunächst die ersten zwei Bahnen rundum und benutzen Sie dabei erneut Montagekleber. Warten Sie bis das Band ordentlich verklebt ist.
5. Wickeln Sie das Sisalband straff um das Balsaholz. Stoppen Sie zwei Zentimeter vor der unteren Kante. Das Ende des Bandes befestigen Sie wieder mit Montagekleber auf der Rückseite.
6. Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie die Kratzleiste mit ausreichend Montagekleber mittig auf die Multiplexplatte kleben. Beschweren Sie die Leiste, damit sich beide Bretter gut miteinander verbinden. Bitte lassen Sie das DIY-Katzenmöbelstück über Nacht trocknen. Fertig ist die neue Lieblingsbeschäftigung Ihrer Samtpfote!
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie keine Materialien, die gefährlich für Ihre Katze sind. Selbstgemachte Artikel können Gefahren bergen. Die Herstellung erfolgt daher auf eigenes Risiko.
Diese Anleitung für ein DIY-Katzen-Kratzbrett in Fischform ist in Zusammenarbeit mit Evi vom Blog MrsGreenhouse.de entstanden.
Mit dem GOURMET Newsletter monatlich spannende Informationen rund um die GOURMET Genusswelt erhalten. Als Erstes von neuen Produkten, Rabatt-Coupons, exklusiven Aktionen profitieren. Registrieren Sie sich jetzt.
Jetzt anmeldenAnmelden und sparen!
Newsletter abonnieren