Schön, dass Sie da sind! Hier können Sie Ihr V.I.C. Lounge-Profil ganz einfach und problemlos nach Ihren Wünschen anpassen.
Katzen lieben Kartons! Dabei ist ihnen vollkommen egal, wie klein oder wie groß der Karton ist – selbst die kleinsten Schuhkartons werden manchmal besetzt. Der Grund dafür ist, dass Katzen Kartons als Rückzugsorte ansehen und sich herrlich in ihnen entspannen können. Bereiten Sie Ihrer Samtpfote daher mit einem stilvollen Katzenhaus aus Pappkartons eine besondere Freude. Solche Papphäuser für Katzen gibt es natürlich überall zu kaufen. Doch Kartons, die Sie nicht mehr brauchen, haben Sie bestimmt noch zuhause und könnten damit ein tolles Upcycling-Projekt umsetzen. Machen Sie Ihre Katze glücklich! Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Katzenhaus aus Pappe einfach selber basteln können.
1. Passen Sie den Giebel an die Seitenklappen an. Dies funktioniert am einfachsten, wenn Sie den Karton auf die Giebelseiten legen und die Seiten mit einem Bleistift anzeichnen. Kleiner Tipp: Nutzen Sie die Abschnitte als Schablone für die gegenüberliegende Seite – so werden die Seiten auf jeden Fall einheitlich.
2. Schneiden Sie aus dem zweiten Karton zwei Dachseiten mit Hilfe des Cutters zu. Achten Sie darauf, dass die Giebelseiten jeweils mindestens 5 cm länger sind als der Karton. Rechnen Sie zusätzlich an den Außenseiten mindestens 20 cm für den Dachüberstand ein.
Schneiden Sie außerdem einen Pappstreifen mit gleicher Länge wie die Dachseiten und einer Breite von ca. 15 cm zu. Dieser Papierstreifen fungiert als Dachfirst: Er verbindet beide Dachhälften und verdeckt die „Schnittstelle“.
3. Befestigen Sie zwei Streifen doppelseitiges Klebeband am „Dachfirst“ und kleben Sie damit die beiden Dachhälften des Pappenhauses aneinander.
4. Bevor Sie das Dach nach Ihrem Belieben streichen, können Sie noch ein Dachziegelmuster, beispielsweise in Wellenform, mit der Schere einschneiden. Nutzen Sie für den Anstrich unbedingt speichelfeste Farbe, um Ihre Katze keiner Gefahr auszusetzen, falls sie einmal daran leckt.
5. Jetzt, wo das Grundgerüst des Katzenhauses aus Karton steht, können Sie die Fensterrahmen mit Lineal und Bleistift vorzeichnen und dann mit dem Cuttermesser ausschneiden. Wir empfehlen hierfür eine schneidefeste Unterlage. Für eine gerade Kante kleben Sie die vorgezeichneten Linien mit Kreppband ab und streichen den Fensterrahmen an. Ziehen Sie das Kreppband danach langsam ab.
6. Finden Sie nun für das selbstgemachte Katzenhaus aus Pappe einen exklusiven Platz in Ihrem Zuhause – so kann Ihre Katze es sich direkt gemütlich machen!
Bitte beachten Sie: Verwenden Sie beim selber Bauen des Katzenhauses keine Materialien, die gefährlich für Katzen sind. Selbstgemachte Artikel können Gefahren bergen. Die Herstellung erfolgt daher auf eigenes Risiko.
Die Anleitung für ein Katzenhaus aus Pappe ist in Zusammenarbeit mit Bloggerin Evi von Mrsgreenhouse.de entstanden.
Mit dem GOURMET Newsletter monatlich spannende Informationen rund um die GOURMET Genusswelt erhalten. Als Erstes von neuen Produkten, Rabatt-Coupons, exklusiven Aktionen profitieren. Registrieren Sie sich jetzt.
Jetzt anmeldenAnmelden und sparen!
Newsletter abonnieren